Film „Midnight in Paris“ (2011, 94 Min.)
Handlung: Der erfolgreiche Hollywood-Drehbuchautor Gil Pender begleitet mit seiner Verlobten Inez ihre Eltern auf einer Geschäftsreise nach Paris. Mit den Schwiegereltern versteht sich Gil nicht besonders gut. Inez’ Vater steht politisch am rechten Rand der Republikanischen Partei und sympathisiert mit der Tea-Party-Bewegung. Auch mit seiner Verlobten hat Gil wenig gemeinsam. Er arbeitet gerade an seinem … „Film „Midnight in Paris“ (2011, 94 Min.)“ weiterlesen
Reisebericht: „Nordspanien mit Flair“ (Brigitte D. und Detlev St., Arfrade)
Nordspanien liegt an der Atlantikküste am Golf von Biskaya und ist grün, wild und kontrastreich. Hier wechseln sich Berge und Meer ab. Hier gibt es Genuss, Historie und Moderne. Nordspanien ist trotz des Jakobsweges immer noch ein Geheimtipp! Brigitte und Detlev möchten über Ihre Eindrücke der geführten 10tägigen Busreise durch das Baskenkand, Asturien und Kantabrien … „Reisebericht: „Nordspanien mit Flair“ (Brigitte D. und Detlev St., Arfrade)“ weiterlesen
Film „Mahler auf der Couch“ (D + AU, 2010, Regie: P. und F. Adlon, 98 Min.)
Aus dem Inhalt: Im Sommer 1910 unterbricht der Psychoanalytiker Sigmund Freud seinen Urlaub auf Sizilien, weil ihn der Komponist Gustav Mahler wegen Eheproblemen um Hilfe bittet. Mahler selbst zeigt noch letzte Hemmungen vor der Sitzung, weil er seine Ehe für glücklich hält, offenbart dann aber doch Dr. Freud, dass seine neunzehn Jahre jüngere Frau Alma … „Film „Mahler auf der Couch“ (D + AU, 2010, Regie: P. und F. Adlon, 98 Min.)“ weiterlesen
Film „To Rome with Love“ (USA 2012, 112 Min., Regie: Woody Allen)
„Im letzten Film seiner Europa-Trilogie aus dem Jahr 2012 nimmt Woody Allen die manchmal etwas spleenige Leichtigkeit italienischer Lebensart mit vier parallel erzählten Geschichten aufs Korn. Ein amerikanischer Arrangeur (Woody Allen) verspricht sich den großen Durchbruch in der Opernwelt, als er aus dem Badezimmer die Gesangsstimme des künftigen Schwiegervaters seiner Tochter vernimmt. Problem: Besagter Schwiegervater … „Film „To Rome with Love“ (USA 2012, 112 Min., Regie: Woody Allen)“ weiterlesen
Jul-Krimis (Hans-P. Rehm)
Auch in diesem Jahr liest uns Hans-Peter wieder eine Auswahl von skandinavischen Weihnachtskrimis vor. Herzlich willkommen!
Film: Tamera – Zentrum für Friedensforschung und -ausbildung in Portugal (1.15 h)
Vor 30 Jahren (1995) gründeten Dieter Duhm, Sabine Lichtenfels und Charly Rainer Ehrenpreis im Alentejo Portugals die Tamera-Gemeinschaft. Sie arbeitet für einen globalen Systemwechsel – von Krieg zu Frieden, von Ausbeutung zu Kooperation, von Angst zu Vertrauen – durch den Aufbau von Heilungsbiotopen: Forschungszentren, in denen die Grundlagen für eine zukünftige planetarische Kultur des Friedens … „Film: Tamera – Zentrum für Friedensforschung und -ausbildung in Portugal (1.15 h)“ weiterlesen
Film: Tamera – Zentrum für Friedensforschung und -ausbildung in Portugal (1.15 h)
Vor 30 Jahren (1995) gründeten Dieter Duhm, Sabine Lichtenfels und Charly Rainer Ehrenpreis im Alentejo Portugals die Tamera-Gemeinschaft. Sie arbeitet für einen globalen Systemwechsel – von Krieg zu Frieden, von Ausbeutung zu Kooperation, von Angst zu Vertrauen – durch den Aufbau von Heilungsbiotopen: Forschungszentren, in denen die Grundlagen für eine zukünftige planetarische Kultur des Friedens … „Film: Tamera – Zentrum für Friedensforschung und -ausbildung in Portugal (1.15 h)“ weiterlesen
Film „Tanz der Vampire“ von Roman Polański (GB, 1967, 108 Min.)
Handlung: Professor Abronsius, der wegen seiner allzu kühnen Theorien zum Vampirismus seinen Lehrstuhl an der Universität Königsberg (im Original: „Kurnigsburg“) verloren hat, reist mit seinem Schüler Alfred in die Südkarpaten um dort den Vampirismus zu erforschen und zu bekämpfen. In seinem Quartier, einem Dorfgasthof, entdeckt Abronsius erste Hinweise auf Vampire: Knoblauchgirlanden . Er vermutet, ganz … „Film „Tanz der Vampire“ von Roman Polański (GB, 1967, 108 Min.)“ weiterlesen
Film „Merry Christmas“ (F, D, GB, B, RO, N; 2005, 116 Min., )
Wir haben zwar nicht mehr Weihnachten, aber angesichts der Forderung, wir sollten "kriegstüchtig" werden, stellt sich die Frage, ob wir stattdessen nicht immer mehr "friedenstüchtig" werden könnten. Der Film erinnert an Weihnachten 1914 im 1. Weltkrieg, als sich französiche, schottische und deutsche Soldaten gegenüberstanden und die Waffen ruhen ließen. Handlung Dezember 1914 in Frankreich. In … „Film „Merry Christmas“ (F, D, GB, B, RO, N; 2005, 116 Min., )“ weiterlesen
Film „Der Pianist“ (2002, F, GB, D, PL, Regie: Roman Polański, 150 Min.)
„Der Pianist ist ein Filmdrama von Roman Polański nach der im Jahr 1946 publizierten Autobiografie Der Pianist – mein wunderbares Überleben (Originaltitel: Śmierć miasta) des polnischen Pianisten und Komponisten Władysław Szpilman. Der Film, die Darsteller und die Filmcrew wurden mit diversen Filmpreisen ausgezeichnet, unter anderem mit drei Oscars in den Kategorien „Beste Regie“, „Bester Hauptdarsteller“ … „Film „Der Pianist“ (2002, F, GB, D, PL, Regie: Roman Polański, 150 Min.)“ weiterlesen
Alle Filmvorführungen sind private Veranstaltungen.