
Februar 2020
Film „Vergiss mein nicht“ (von David Sieveking, 2013, 92 Min.)
"Aus der Tragödie meiner Mutter ist kein Krankheits-, sondern ein Liebesfilm entstanden, der mit melancholischer Heiterkeit erfüllt ist." David Sieveking David zieht wieder zu Hause ein und übernimmt für einige Wochen die Pflege seiner demenzerkrankten Mutter Gretel, um seinen Vater Malte zu entlasten, der sich seit seiner Pension vor fünf Jahren um seine Frau kümmert. Während Malte in der Schweiz für ein paar Wochen neue Kraft tankt, versucht sich David als Pfleger seiner Mutter. Mit dem Einverständnis der Familie dokumentiert…
Mehr erfahren »März 2020
Film „Gundermann“ von Andreas Dresen (D 2018, 123 Min.)
Der Film „Gundermann“ mit Alexander Scheer, Anna Unterberger, Axel Prahl u.A. erzählt von einem Baggerfahrer in der DDR, der Lieder schreibt, der ein Poet ist, ein Clown und ein Idealist. Der träumt und hofft und liebt und kämpft. Ein Spitzel, der bespitzelt wird. Ein Weltverbesserer, der es nicht besser weiß….. Der Film blickt noch einmal neu auf ein verschwundenes Land.
Mehr erfahren »Vortrag: Reise zu „The Floating Piers“ – Christos Installation auf dem Iseosee (Brigitte D. und Detlev St.)
"The Floating Piers" war eine temporäre Installation in Italien von Christo und seiner Frau Jeanne Claude. Sie existierte vom 18. Juni bis zum 3. Juli 2016 für genau 16 Tage. "The Floating Piers" war das erste Großprojekt, welches Christo ohne seine Frau vollendete (Quelle: s. unten) Brigitte und Detlef zeigen uns einen Film und eigene Fotos und berichten von dieser spannenden Reise an den Iseo-See in Norditalien. Näheres zu dem Projekt: https://de.wikipedia.org/wiki/The_Floating_Piers
Mehr erfahren »Film „Awake 2 Paradise“ im Rahmen von Flow Summit 2020 (Catharina Roland, 1.04´)
Über den Film: Wir befinden wir uns an einem Punkt in unserer Evolution, an dem unser Handeln über unser Überleben und das unzähliger Spezies entscheidet. Was aber ist die grundlegende Ursache für unseren Zerstörungsdrang gegenüber uns selbst, anderen Lebewesen und der Erde? Und – ist es zu spät – oder haben wir noch eine Chance das Paradies auf Erden zu leben? Mit diesen Fragen im Gepäck macht sich Catharina Roland auf eine neue, transformierende Reise, um WissenschaftlerInnen, Coaches und VisionärInnen zu…
Mehr erfahren »September 2020
Reisebericht über Porto in Portugal (Brigitte und Detlev, Arfrade)
Porto, die zweitgrößte Stadt Portugals, ist noch ein Geheimtipp. Diese uralte Stadt mit dem historischen Welterbezentrum am Fluss Duoro hat einen besonderen Charme, dem man sich kaum entziehen kann. Brigitte und Detlev waren im März letzten Jahres dort und haben versucht, diesen Charme mit einem kleinen Foto-Reisebericht einzufangen.
Mehr erfahren »November 2020
Reisebericht über Cornwall (Brigitte und Detlev) entfällt!
Wenn man an Cornwall denkt, fallen einem die Rosamunde Pilcher Film oder die Serie Doc Martin ein. Es gehen einem wilde Küsten, romantische Gärten und malerische Küstenorte durch den Kopf. Aber stimmen diese Bilder mit der Realität überein? Brigitte und Detlev (Arfrade) waren im Frühjahr 2019 in Cornwall und wollen mit ihrem Reisebericht diese unvergleichliche, schöne Landschaft vorstellen.
Mehr erfahren »Film über Emil Nolde wird auf später verschoben!
Die Filmvorführung muss wegen der aktuellen Corona-Maßnahmen auf eine spätere Zeit verschoben werden.
Mehr erfahren »November 2021
Filmabend: Fisherman`s Friends (Regie: Chris Foggin, 2019, 112 Min.)
Arfrader Freunde zeigen den Film im privaten Rahmen. Weitere Freunde sind - nach Anmeldung - willkommen: 04506-550 Nähere Infos zum Film findet ihr hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Fisherman%E2%80%99s_Friends_%E2%80%93_Vom_Kutter_in_die_Charts
Mehr erfahren »März 2022
Reisebericht mit Videos von Wales (Brigitte Daecke und Detlev Stegelmann)
Wenn man an Großbritannien als Urlaubsland denkt, fallen einem Regionen wie Südwestengland, Yorkshire und Schottland ein. Wales ist da eher noch ein "Geheimtipp", ein Landesteil der durch eine 1.200 km lange Küste, weitläufige Wiesen und eine hügelige Landschaft geprägt ist. Brigitte und Detlev haben im Frühjahr 2018 mit Freunden eine Rundreise durch Wales gemacht und zeigen einen Video-Reisebericht über diese einzigartige Landschaft.
Mehr erfahren »Juli 2022
Filmabend: Interview mit Clemens Kuby (mit Kai Stuht)
In dem Interview (2020) geht es im Wesentlichen um Clemens Kubys Blick auf die Krisen in der Welt und um sein Menschenbild, das sich sehr von dem unterscheidet, das uns über 2 Jahre lang vermittelt wurde. In seinen Ausführungen geht er aber auch auf ein gerechteres Geldsystem ein wie aufdirekte Demokratie bis hin zu einer gesunderen Lebensweise. Ich habe das Interview mit großem Interesse angesehen. Die positive, pragmatische Haltung von Clemens Kuby finde ich einfach beeindruckend. Darum habe ich Lust…
Mehr erfahren »Bitte sagt uns bis einen Tag vorher Bescheid, ob ihr kommt:
kontakt@schuppen-29.com
Danke!
Alle Filmvorführungen sind private Veranstaltungen.