Impressionen einer Reise über griechische Inseln (Christine und Peter)
Christine und Peter Wiechmann bereisten im Frühling 2019 einige Inseln der Kykladen - Santorini, Naxos, Paros und Antiparos - und hielten ihre Eindrücke in wunderschönen Fotos fest. Wir konnten sie dazu gewinnen uns (Heinrich und Ulrike) ihre Fotos im Schuppen 29 zu zeigen. Wir freuen uns, dass wir weitere Interessierte hinzu einladen dürfen. Also: Herzlich … „Impressionen einer Reise über griechische Inseln (Christine und Peter)“ weiterlesen
Meditationsabend: Zu sich kommen (Jörn Zacharias)
Seit dem Sommer 2018 finden im Schuppen 29 regelmäßig einmal/Monat Meditationsabende statt, ab 2019 meistens freitags. Das Angebot ist für Menschen mit und ohne Meditations-Vorerfahrungen gedacht. Es eignet sich also auch für alle, die die Meditation einmal kennen lernen und ausprobieren möchten und die Interesse daran haben, gemeinsam mit anderen nach innen zu schauen und … „Meditationsabend: Zu sich kommen (Jörn Zacharias)“ weiterlesen
Konflikte lösen durch Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg (10)
- Ein Gespräch mit Gabriele Seils - Aus dem Vorwort: „Wer anfängt, sich auf die Haltung der Gewaltfreien Kommunikation einzulassen, erfährt, wie effektiv sie sein kann, wie Konflikte ihre Bedrohlichkeit verlieren, wie in scheinbar unlösbaren Situationen plötzlich Veränderung möglich wird… Marshall B. Rosenberg ist (war) häufig in Kriegs- und Krisengebieten unterwegs… (Er) lehrt(e) Gewaltfreie Kommunikation … „Konflikte lösen durch Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg (10)“ weiterlesen
Meditationsabend: Zu sich kommen (Jörn Zacharias)
Seit dem Sommer 2018 finden im Schuppen 29 regelmäßig einmal/Monat Meditationsabende statt, ab 2019 meistens freitags. Das Angebot ist für Menschen mit und ohne Meditations-Vorerfahrungen gedacht. Es eignet sich also auch für alle, die die Meditation einmal kennen lernen und ausprobieren möchten und die Interesse daran haben, gemeinsam mit anderen nach innen zu schauen und … „Meditationsabend: Zu sich kommen (Jörn Zacharias)“ weiterlesen
Film „Die Buddenbrooks“ (2008, von Heinrich Breloer mit Armin Mueller Stahl, …)
Die Hansestadt Lübeck im 19. Jahrhundert: Seit Generationen sind die Buddenbrooks wohlhabende Getreidehändler und gehören zu den ältesten und angesehensten Familien der Stadt. In der Epoche des Umbruchs, zwischen Biedermeier und Gründerzeit, zieht Jean Buddenbrook die Fäden. Sein ältester Sohn Thomas soll später einmal die Firma übernehmen. Tochter Tony soll einen Kaufmann heiraten. So war … „Film „Die Buddenbrooks“ (2008, von Heinrich Breloer mit Armin Mueller Stahl, …)“ weiterlesen
Skandinavische Weihnachtskrimis – ein Vorleseabend mit Hans-Peter Rehm
Hans-Peter liest uns ausgewählte skandinavische Weihnachtskrimis vor.
Filmabend: „Die Manns – ein Jahrhundertroman“, Teil 1 (von Heinrich Breloer, 2001)
- mit Armin Mueller Stahl. Jeder Teil 105 Min. 28. Dez., 18 Uhr: 1. Teil (1923 - 1933), 30. Dez., 17 Uhr: 2. Teil (1933 - 1941) und 20 Uhr: 3. Teil (1942 - 1955) Breloers Film ist ein so genanntes Doku-Drama über die Familie Mann. Im Zentrum der Handlung steht die Geschichte der Schriftstellerbrüder … „Filmabend: „Die Manns – ein Jahrhundertroman“, Teil 1 (von Heinrich Breloer, 2001)“ weiterlesen
Film „Die Manns – ein Jahrhundertroman“, Teile 2 + 3 (2001, von Heinrich Breloer)
- mit Armin Mueller Stahl. Jeder Teil 105 Min. Am 28. Dez., 18 Uhr, zeig(t)en wir bereits den 1. Teil (1923 - 1933). Am 30. Dez., 17 Uhr, folgen der 2. Teil (1933 - 1941) und um 20 Uhr - nach einer Pause für eine gemeinsames Abendessen - der 3. Teil (1942 - 1955). Breloers … „Film „Die Manns – ein Jahrhundertroman“, Teile 2 + 3 (2001, von Heinrich Breloer)“ weiterlesen
Lichtmeditation (Ulrike und Jörn)
In der Meditation visualisieren wir das göttliche Licht in uns, geben es in unsere Mitte... bis es sich über den ganzen Erdball ausbreitet. Es ist eine Meditation für Liebe und Heilung und Frieden in uns und zu allen Geschöpfen der Erde sowie zu Mutter Erde selbst. Wer von euch hat Zeit und möchte am Sa, … „Lichtmeditation (Ulrike und Jörn)“ weiterlesen
Alle Filmvorführungen sind private Veranstaltungen.